Fahrpreise & Tickets
Nutzen Sie unsere vielfältigen Tarifangebote und fahren Sie noch günstiger in und um Friedrichshafen!
Fahrscheinfinder
- Fahrten bis 1,5 km Luftlinie Entfernung kosten nur 1,15 Euro
- im ganzen Friedrichshafener Stadtgebiet (Innenstadt, Ailingen, Kluftern etc.)
- automatische Bestpreis-Abrechnung mittels Check-in / Check-out
- bequem, bargeld- und kontaktlos bezahlen
- Voraussetzung ist die bodo eCard oder die GRÜNE KARTE vom STADTWERK AM SEE.
- Gültig für eine Person und eine Fahrt
- Berechtigt nur zum sofortigen Fahrtantritt
- Das Umsteigen in Richtung Fahrtziel ist erlaubt
- Fahrtunterbrechungen sind nicht erlaubt
- Der Fahrschein wird beim Kauf entwertet
- Gültig für eine Person und eine Fahrt
- Berechtigt nur zum sofortigen Fahrtantritt
- Das Umsteigen in Richtung Fahrtziel ist erlaubt
- Fahrtunterbrechungen sind nicht erlaubt
- Der Fahrschein wird beim Kauf entwertet
- Gültig für eine Person und eine Fahrt
- Berechtigt nur zum sofortigen Fahrtantritt
- Das Umsteigen in Richtung Fahrtziel ist erlaubt
- Fahrtunterbrechungen sind nicht erlaubt
- Der Fahrschein wird beim Kauf entwertet
- Gültig für ein Kind und eine Fahrt
- Berechtigt nur zum sofortigen Fahrtantritt
- Das Umsteigen in Richtung Fahrtziel ist erlaubt
- Fahrtunterbrechungen sind nicht erlaubt
- Der Fahrschein wird beim Kauf entwertet
- Gültig für ein Kind und eine Fahrt
- Berechtigt nur zum sofortigen Fahrtantritt
- Das Umsteigen in Richtung Fahrtziel ist erlaubt
- Fahrtunterbrechungen sind nicht erlaubt
- Der Fahrschein wird beim Kauf entwertet
- Gültig für ein Kind und eine Fahrt
- Berechtigt nur zum sofortigen Fahrtantritt
- Das Umsteigen in Richtung Fahrtziel ist erlaubt
- Fahrtunterbrechungen sind nicht erlaubt
- Der Fahrschein wird beim Kauf entwertet
HandyTicket
- Einzelfahrscheine Erwachsener werden rabattiert
- Registrierung (nur Android/iOS) über www.bodo.de/handyticket
eCard
- eCard = elektronische Fahrkarte nach Standard eTicket Deutschland
- Bestellung, Einzugsverfahren und weitere Infos: www.bodo-eCard.de
- Bodo-Geschäftsstelle = Kundenvertragspartner
- Übertragbar
- Für rabattierte Einzelfahrscheine/Erwachsene
- Für Einzelfahrscheine Kind (ohne Rabatt)
- So geht´s: Anmelden (Check-in) und Abmelden (Check-out) an den Terminals im Bus oder an den Bahnhöfen, automatische Preisberechnung und monatliche Abrechnung
HandyTicket
- Einzelfahrscheine Erwachsener werden rabattiert
- Registrierung (nur Android/iOS) über www.bodo.de/handyticket
eCard
- eCard = elektronische Fahrkarte nach Standard eTicket Deutschland
- Bestellung, Einzugsverfahren und weitere Infos: www.bodo-eCard.de
- Bodo-Geschäftsstelle = Kundenvertragspartner
- Übertragbar
- Für rabattierte Einzelfahrscheine/Erwachsene
- Für Einzelfahrscheine Kind (ohne Rabatt)
- So geht´s: Anmelden (Check-in) und Abmelden (Check-out) an den Terminals im Bus oder an den Bahnhöfen, automatische Preisberechnung und monatliche Abrechnung
HandyTicket
- Einzelfahrscheine Erwachsener werden rabattiert
- Registrierung (nur Android/iOS) über www.bodo.de/handyticket
eCard
- eCard = elektronische Fahrkarte nach Standard eTicket Deutschland
- Bestellung, Einzugsverfahren und weitere Infos: www.bodo-eCard.de
- Bodo-Geschäftsstelle = Kundenvertragspartner
- Übertragbar
- Für rabattierte Einzelfahrscheine/Erwachsene
- Für Einzelfahrscheine Kind (ohne Rabatt)
- So geht´s: Anmelden (Check-in) und Abmelden (Check-out) an den Terminals im Bus oder an den Bahnhöfen, automatische Preisberechnung und monatliche Abrechnung
- eCard = elektronische Fahrkarte nach Standard eTicket Deutschland
- Bestellung, Einzugsverfahren und weitere Infos: www.bodo-eCard.de
- Bodo-Geschäftsstelle = Kundenvertragspartner
- Übertragbar
- Für rabattierte Einzelfahrscheine/Erwachsene
- Für Einzelfahrscheine Kind (ohne Rabatt)
- So geht´s: Anmelden (Check-in) und Abmelden (Check-out) an den Terminals im Bus oder an den Bahnhöfen, automatische Preisberechnung und monatliche Abrechnung
- eCard = elektronische Fahrkarte nach Standard eTicket Deutschland
- Bestellung, Einzugsverfahren und weitere Infos: www.bodo-eCard.de
- Bodo-Geschäftsstelle = Kundenvertragspartner
- Übertragbar
- Für rabattierte Einzelfahrscheine/Erwachsene
- Für Einzelfahrscheine Kind (ohne Rabatt)
- So geht´s: Anmelden (Check-in) und Abmelden (Check-out) an den Terminals im Bus oder an den Bahnhöfen, automatische Preisberechnung und monatliche Abrechnung
- eCard = elektronische Fahrkarte nach Standard eTicket Deutschland
- Bestellung, Einzugsverfahren und weitere Infos: www.bodo-eCard.de
- Bodo-Geschäftsstelle = Kundenvertragspartner
- Übertragbar
- Für rabattierte Einzelfahrscheine/Erwachsene
- Für Einzelfahrscheine Kind (ohne Rabatt)
- So geht´s: Anmelden (Check-in) und Abmelden (Check-out) an den Terminals im Bus oder an den Bahnhöfen, automatische Preisberechnung und monatliche Abrechnung
- Für beliebig viele Fahrten innerhalb des angegebenen Geltungsbereichs vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Betriebsschluss
- Für beliebig viele Fahrten innerhalb des angegebenen Geltungsbereichs vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Betriebsschluss
- Für beliebig viele Fahrten innerhalb des angegebenen Geltungsbereichs vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Betriebsschluss
- Gültig für beliebig viele Fahrten innerhalb des angegebenen Geltungsbereichs vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Betriebsschluss
- Gültig für bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder (6 - 14 Jahre)
- Getrennte Fahrten sind nicht möglich
- Für beliebig viele Fahrten innerhalb des angegebenen Geltungsbereichs vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Betriebsschluss
- Für beliebig viele Fahrten innerhalb des angegebenen Geltungsbereichs vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Betriebsschluss
- Für beliebig viele Fahrten innerhalb des angegebenen Geltungsbereichs vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Betriebsschluss
- Gültig für bis zu fünf Personen ab 6 Jahren bei gemeinsamer Fahrt
- Gültig für bis zu 3 zusammenhängende Zonen
- Für beliebig viele Fahrten im jeweiligen Geltungsbereich bis Betriebsschluss
- Gültig Mo.– Fr. ab 8.30 Uhr, Sa., So. und Feiertag ganztägig
- Gültig für das gesamte Verbundnetz
- Für beliebig viele Fahrten im jeweiligen Geltungsbereich bis Betriebsschluss
- Gültig Mo.– Fr. ab 8.30 Uhr, Sa., So. und Feiertag ganztägig
- Gültig für eine Person zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb der Geltungsdauer und des Geltungsbereichs
- Gültig für die eingetragene Kalenderwoche bis 12 Uhr des ersten Werktags der folgenden Woche. Der erste Tag einer Kalenderwoche ist der Montag
- Gültig für die eingetragene Kalenderwoche bis 12 Uhr des ersten Werktags der folgenden Woche. Der erste Tag einer Kalenderwoche ist der Montag
- Die Berechtigung zum Erwerb von Schüler-Wochenkarten siehe Ziff. 4.4.1 des Verbundtarifs
- Gültig für die eingetragene Kalenderwoche bis 12 Uhr des ersten Werktags der folgenden Woche. Der erste Tag einer Kalenderwoche ist der Montag
- Für 1 Person, für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke für den jeweils angegebenen Kalendermonat
- Fahrtunterbrechungen sind auf der gewählten Strecke jederzeit erlaubt
- Die Monatskarte ist bis 12 Uhr des ersten Werktages des Folgemonats gültig
- Für 1 Person, für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke für den jeweils angegebenen Kalendermonat
- Fahrtunterbrechungen sind auf der gewählten Strecke jederzeit erlaubt
- Die Monatskarte ist bis 12 Uhr des ersten Werktages des Folgemonats gültig
- Für 1 Person, für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke für den jeweils angegebenen Kalendermonat
- Fahrtunterbrechungen sind auf der gewählten Strecke jederzeit erlaubt
- Die Monatskarte ist bis 12 Uhr des ersten Werktages des Folgemonats gültig
- Für 1 Person, für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke für den jeweils angegebenen Kalendermonat
- Fahrtunterbrechungen sind auf der gewählten Strecke jederzeit erlaubt
- Die Monatskarte ist bis 12 Uhr des ersten Werktages des Folgemonats gültig
- Für 1 Person, für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke für den jeweils angegebenen Kalendermonat
- Fahrtunterbrechungen sind auf der gewählten Strecke jederzeit erlaubt
- Die Monatskarte ist bis 12 Uhr des ersten Werktages des Folgemonats gültig
- Für 1 Person, für beliebig viele Fahrten zwischen Wohnort und Schul- bzw. Ausbildungsort oder Betriebsstätte im angegebenen Kalendermonat
- Für Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Teilnehmer eines FSJ oder sonstiger sozialer Dienste
- Ab 15 Jahren ist stets ein Schüler- oder Studierendenausweis bzw. eine Bescheinigung der Ausbildungs- oder Betriebssstätte mitzuführen
- Die Schülermonatskarte ist bis 12 Uhr des ersten Werktages des Folgemonats gültig
- Da die Schülermonatskarte persönlich (=nicht übertragbar) ist, muss sie vom Inhaber unterschrieben sein
- Bei Verlust einer Schülermonatskarte wird diese nicht ersetzt. Ausnahme: Eine im Schülerlistenverfahren ausgestellte Schülermonatskarte kann bei Verlust beim jeweiligen Schulsekretariat gegen eine Gebühr ersetzt werden/ maximal 1 x pro Schulhalbjahr
- Für 1 Person, für beliebig viele Fahrten zwischen Wohnort und Schul- bzw. Ausbildungsort oder Betriebsstätte im angegebenen Kalendermonat
- Für Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Teilnehmer eines FSJ oder sonstiger sozialer Dienste
- Ab 15 Jahren ist stets ein Schüler- oder Studierendenausweis bzw. eine Bescheinigung der Ausbildungs- oder Betriebssstätte mitzuführen
- Die Schülermonatskarte ist bis 12 Uhr des ersten Werktages des Folgemonats gültig
- Da die Schülermonatskarte persönlich (=nicht übertragbar) ist, muss sie vom Inhaber unterschrieben sein
- Bei Verlust einer Schülermonatskarte wird diese nicht ersetzt. Ausnahme: Eine im Schülerlistenverfahren ausgestellte Schülermonatskarte kann bei Verlust beim jeweiligen Schulsekretariat gegen eine Gebühr ersetzt werden/ maximal 1 x pro Schulhalbjahr
- Für 1 Person, für beliebig viele Fahrten zwischen Wohnort und Schul- bzw. Ausbildungsort oder Betriebsstätte im angegebenen Kalendermonat
- Für Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Teilnehmer eines FSJ oder sonstiger sozialer Dienste
- Ab 15 Jahren ist stets ein Schüler- oder Studierendenausweis bzw. eine Bescheinigung der Ausbildungs- oder Betriebssstätte mitzuführen
- Die Schülermonatskarte ist bis 12 Uhr des ersten Werktages des Folgemonats gültig
- Da die Schülermonatskarte persönlich (=nicht übertragbar) ist, muss sie vom Inhaber unterschrieben sein
- Bei Verlust einer Schülermonatskarte wird diese nicht ersetzt. Ausnahme: Eine im Schülerlistenverfahren ausgestellte Schülermonatskarte kann bei Verlust beim jeweiligen Schulsekretariat gegen eine Gebühr ersetzt werden/ maximal 1 x pro Schulhalbjahr
- Für 1 Person, für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke für den jeweils angegebenen Kalendermonat
- Fahrtunterbrechungen sind auf der gewählten Strecke jederzeit erlaubt
- Die Monatskarte ist bis 12 Uhr des ersten Werktages des Folgemonats gültig
- Das JuniorTicket ist eine Monatskarte als Freizeitkarte für alle Jugendlichen bis einschließlich 20 Jahren, die keine Schülermonatskarte benötigen
- Mit dem JuniorTicket kann das gesamte Netz des bodo-Verbundraums ab 14 Uhr an Schultagen sowie ganztägig bis Betriebsschluss:
- An allen Schulferientagen der Bundesländer Baden-Würrtemberg und Bayern
- samstags, sonn- und feiertags und
- in der Zeit von Freitag vor Rosenmontag bis Freitag nach Rosenmontag
genutzt werden
- Es ist einen ganzen Kalendermonat gültig, nicht übertragbar und muss vom Inhaber eigenhändig und unauslöschlich unterschrieben sein
- Für 1 Person für beliebig viele Fahrten im gewählten Bereich nur im Abonnementverfahren möglich (= nach Beantragung erfolgt die Zusendung der Abokarten durch das jeweilige Service- oder Abocenter; das Abonnement ist nur im Abbuchungsverfahren/SEPA-Lastschriftmandat möglich)
Abokarte, übertragbar oder persönlich
- Das Abonnement gilt 12 Monate und verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn es nicht vor Ablauf gekündigt wird
- Das Abonnement kann jederzeit bis Mitte des Vormonats gekündigt werden, einschließlich der Rücksendung nicht mehr benötigter Abokarten
- Bei Kündigung im Laufe der ersten 12 Monate werden die verbrauchten Karten zum Preis einer "Monatskarte" gleicher Zonenzahl nachgerechnet, sofern kein Verschulden eines Unternehmens vorliegt
Abokarte persönlich – Zusatzinformation
- Der Bestellung muss ein aktuelles, mit Namen versehenes Foto beiliegen
- Bei Verlust oder Diebstahl kann eine Ersatzkarte gegen eine Gebühr von 10 Euro beantragt werden
Abokarte übertragbar - Zusatzinformation
- Bei Verlust oder Diebstahl ist kein Ersatz möglich
- Für 1 Person für beliebig viele Fahrten im gewählten Bereich nur im Abonnementverfahren möglich (= nach Beantragung erfolgt die Zusendung der Abokarten durch das jeweilige Service- oder Abocenter; das Abonnement ist nur im Abbuchungsverfahren/SEPA-Lastschriftmandat möglich)
Abokarte, übertragbar oder persönlich
- Das Abonnement gilt 12 Monate und verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn es nicht vor Ablauf gekündigt wird
- Das Abonnement kann jederzeit bis Mitte des Vormonats gekündigt werden, einschließlich der Rücksendung nicht mehr benötigter Abokarten
- Bei Kündigung im Laufe der ersten 12 Monate werden die verbrauchten Karten zum Preis einer "Monatskarte" gleicher Zonenzahl nachgerechnet, sofern kein Verschulden eines Unternehmens vorliegt
Abokarte persönlich – Zusatzinformation
- Der Bestellung muss ein aktuelles, mit Namen versehenes Foto beiliegen
- Bei Verlust oder Diebstahl kann eine Ersatzkarte gegen eine Gebühr von 10 Euro beantragt werden
Abokarte übertragbar - Zusatzinformation
- Bei Verlust oder Diebstahl ist kein Ersatz möglich
- Für 1 Person für beliebig viele Fahrten im gewählten Bereich nur im Abonnementverfahren möglich (= nach Beantragung erfolgt die Zusendung der Abokarten durch das jeweilige Service- oder Abocenter; das Abonnement ist nur im Abbuchungsverfahren/SEPA-Lastschriftmandat möglich)
Abokarte, übertragbar oder persönlich
- Das Abonnement gilt 12 Monate und verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn es nicht vor Ablauf gekündigt wird
- Das Abonnement kann jederzeit bis Mitte des Vormonats gekündigt werden, einschließlich der Rücksendung nicht mehr benötigter Abokarten
- Bei Kündigung im Laufe der ersten 12 Monate werden die verbrauchten Karten zum Preis einer "Monatskarte" gleicher Zonenzahl nachgerechnet, sofern kein Verschulden eines Unternehmens vorliegt
Abokarte persönlich – Zusatzinformation
- Der Bestellung muss ein aktuelles, mit Namen versehenes Foto beiliegen
- Bei Verlust oder Diebstahl kann eine Ersatzkarte gegen eine Gebühr von 10 Euro beantragt werden
Abokarte übertragbar - Zusatzinformation
- Bei Verlust oder Diebstahl ist kein Ersatz möglich
- Für 1 Person ab 63 Jahren, für beliebig viele Fahrten in Bus und Bahn im gesamten Verbundgebiet (persönliche Netzkarte), außer in den Zügen des DB-Fernverkehrs (IC/EC)
- Für Ehe- oder Lebenspartner (ab 63 Jahren) eines Inhabers einer Abo Mobil63-Abokarte, für beliebig viele Fahrten in Bus und Bahn im gesamten Verbundgebiet (persönliche Netzkarte), außer in den Zügen des DB-Fernverkehrs (IC/EC)
Informationen zum Abonnement-Verfahren
- Der Bestellung müssen ein aktuelles, mit Namen versehenes Foto sowie ein Altersnachweis beiliegen
- Der Bestellung "Abo Mobil63 Partnerkarte" muss zusätzlich die Abonummer des "Abo Mobil63" des Partners/Ehepartners beiliegen
- Gilt für den gesamten öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland
- Monatlich kündbares Abo
- Digital abschließ- und bezahlbar
- Jetzt auf bodo.de/deutschlandticket bestellen
- Wo kann man das Ticket kaufen?
Im Bestellportal auf www.bodo.de oder bei Omnibus Morath, Telefon: 07551 83480-0.
- Wer bekommt das JugendticketBW?
- Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre.
- Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre.
- Voraussetzung ist jeweils: Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg.
- Außerdem: Schüler und Studierende, die eine Schule oder Hochschule in Baden-Württemberg besuchen, aber außerhalb von Baden-Württemberg wohnen.
- Wo und wann kann man damit fahren?
Räumlich:
In ganz Deutschland.
Auf einigen Strecken auch darüber hinaus. Dazu zählt zum Beispiel die Bahnstrecke Singen - Basel Bad Bf, die teilweise in der Schweiz verläuft. Oder auch die Buslinie 21 zwischen Lindau und Scheidegg über Hohenweiler und Möggers in Österreich.
Zeitlich:
An allen Tagen und rund um die Uhr
Verkehrsmittel:
In allen Verkehrsmitteln des Öffentlichen Nahverkehrs: Busse, Straßenbahnen, Stadtbahnen, S-Bahnen, Nahverkehrszüge.
Nicht gültig ist das Ticket in Fernbussen und in Zügen des Fernverkehrs (dazu zählen ICE, IC, EC, ECE, RJ). Aber auch hier gibt es Ausnahmen: Unter anderem ist das Ticket in den IC-Zügen zwischen Stuttgart und Singen gültig.
Stadtverkehr Friedrichshafen
info@stadtverkehr-fn.de
T 07541 505-559
Kornblumenstraße 7/1
88046 Friedrichshafen
Montag bis Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr
Mobilitäts-Sprechstunde
freitags von 10 Uhr bis 12 Uhr
weitere Infos dazu hier.